Unsere Mission. Unsere Ziele
Wir sind Sanctuary, ein innovationsorientiertes Team mit umfassender Erfahrung im Bereich der Systemsicherheit. Wir sind tief in der Forschungsgemeinschaft verwurzelt und gut vernetzt und haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sicherheitstechnologien der nächsten Generation von der Forschung zu branchenführenden Produkten zu entwickeln.
Unsere Grundsätze
- Vorreiterrolle bei sicheren Aggregationsarchitekturen
- Schaffung nachhaltiger Lösungen unter Berücksichtigung von Security-by-Design
- Umsetzung modernster Sicherheitsforschung in reale Produkte
- Offenheit gegenüber disruptiven Ideen
- Förderung eines freundlichen und inspirierenden Arbeitsumfelds
Die Gründer von Sanctuary
Der Hintergrund unserer Gründer als akademische und industrielle Forscher ermöglicht es uns, die Anforderungen der Industrie an Praktikabilität und Effizienz mit den neuesten und besten Sicherheitsvorschlägen aus der Forschung zu vereinen.
Unsere Meilensteine
07/2021
Sanctuary gewinnt den Pitch-Wettbewerb beim Booster Accelerator
Insgesamt sechs Teams qualifizierten sich für die Teilnahme am Startup Accelerator Booster. Die Teams durchliefen ein zweimonatiges Trainingsprogramm mit Workshops und Coaching. Bei der Abschlussveranstaltung traten die Teams vor einer Jury aus Branchenexperten und VCs auf.

07/2021
StartupSecure-Finanzierungsphase I beginnt
Die StartUpSecure-Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wurde für eine Dauer von 18 Monaten gewährt.

02/2019
Sanctuary-Forschungspapier auf renommierter Sicherheitskonferenz veröffentlicht
Der Vorgänger unserer Sanctuary-Plattform, welcher auf der NDSS'2019 Konferenz veröffentlicht wurde, stieß auf großes Interesse bei Industriepartnern und zeigte den Bedarf an einer flexiblen Sicherheitsarchitektur. Dies motivierte uns, unser Forschungs-Know-how für die Entwicklung einer bahnbrechenden Sicherheitsplattform namens Sanctuary zu nutzen.

Ab 2017
Gründer starten gemeinsame Forschung zu vertrauenswürdigen Ausführungstechnologien
Das Sanctuary-Team entstand aus einer Gruppe von Forschern am System Security Lab der TU Darmstadt.
